Beachten Sie bitte unsere NEUE Adresse und Telefonverbindungen...

Rechtsanwältin Denise Seidler

Anwältin für Familienrecht
Erbrechtlich spezialisierte Rechtsanwältin
Zertifizierte Mediatorin
Wirtschaftsmediatorin

Als Mandant bzw. Mandantin erwarten Sie von Ihrem Rechtsanwalt in der heutigen Zeit nicht nur einen kompetenten Rechtsberater sondern zunehmend auch einen vertrauensvollen Partner, der Sie mit Empathie souverän durch Ihre Konfliktsituation führt.
Aufgrund der Kombination der verschiedenen Fachkompetenzen im Familienrecht, Erbrecht, und der Mediation und dem Coaching sowie der entsprechenden jahrelangen Berufs- und Lebenserfahrung kann ich meinen Mandanten eine weiterreichende, auf Ihre persönliche Situation zugeschnittene Beratung und verständnisvolle Begleitung geben.

Nach meinem Studium der Rechtswissenschaften in Frankfurt am Main war ich die ersten Jahre als Justiziarin für eine europäische Industrieversicherung tätig. Im Jahr 2003 gründete ich mit Kollegen die Rechtsanwaltskanzlei in Neu-Isenburg. Neben der Ausbildung zur qualifizierten Mediatorin absolvierte ich den Fachanwaltslehrgang für Familienrecht und Erbrecht und habe mich seither auf diese Rechtsgebiete spezialisiert.

Familienrecht

Auseinandersetzungen im Familienrecht sind oft hoch emotional und für alle Beteiligten leidvoll. Man kann die Probleme kaum alleine bewältigen. Entscheidungen müssen jedoch getroffen werden.

Als langjährige und erfahrene Rechtsanwältin für Familienrecht berate und vertrete ich Sie umfassend sowohl außergerichtlich als auch im gerichtlichen Verfahren.

Mein Beratungsspektrum umfasst:

  • Scheidung
  • Zugewinnausgleich
  • Vermögensauseinandersetzung
  • Ehevertrag erstellen
  • Sorgerecht einschließlich Aufenthaltsbestimmungsrecht
  • Kindesentführung
  • Umgangsrecht
  • Versorgungsausgleich
  • Trennungsunterhalt
  • Volljährigenunterhalt
  • Unterhalt nach der Scheidung
  • Wohnungszuweisung
  • Hausrat
  • Recht der nichtehelichen Lebensgemeinschaft
  • Unterhalt der nichtehelichen Mutter
  • Abstammungssachen (Feststellung/Anfechtung Vaterschaft)
  • Gewaltschutzverfahren
  • Sonstige Familiensachen (z.B. „Schwiegerelternschenkung“)
Mehr...

Typische Anfragethemen:
Ehevertrag, Trennung, Scheidung, Versorgungsausgleich, Unterhalt, Sorgerecht, Umgang, Zugewinn und das Vermögen

Mediation

Mediation einfach im Kurzfilm erklärt....
Siehe auch ein weiteres Kurz-Video Thema Erbrecht...

Nicht jeder Streit muss unbedingt vor Gericht entschieden werden. In vielen Fällen ist es für die Beteiligten schneller und kostengünstiger, wenn sie außergerichtlich gemeinsame und interessengerechte Lösungen mit der Unterstützung eines zertifizierten Mediators finden, die für alle Beteiligten passen und ihre echten Interessen widerspiegeln. Nicht die rechtlichen Standpunkte sind maßgeblich, sondern das, was die Beteiligten wirklich wollen. Das schließt auch die gemeinsamen Kinder mit ein. In der Mediation haben sie die Gelegenheit, ihre Bedürfnisse zu äußern und in die Lösungsfindung miteinbezogen werden.

Vorteile der Mediation

  • Meistens kostengünstiger
  • Unbürokratisch und flexibel
  • Eigene Kontrolle über das Verfahren
  • Keine Entscheidung durch Dritte
  • Win-Win Situation für alle
  • Schneller als gerichtliche Auseinandersetzungen
  • Basis für eine gute und funktionierende Beziehung in der Zukunft
  • Kreative und auf alle Beteiligten abgestimmte Lösung
  • Vertraulich
  • Hohe Erfolgschancen (Einigungsquote liegt in derRegel bei ca. 80 bis 90 %)
Mehr...

Typische Anfragethemen
Familienrecht, Wirtschaft, Erbrecht,  Mieter-Vermieter-Verhältnis, Eigentümergemeinschaft, Arbeitsrecht, Nachbarschaftsstreitigkeit.

Erbrecht

Sie wollen schon heute eine Regelung für den zukünftigen Erbfall treffen, gerne auch unter Ausnutzung von Vorteilen wie z.B. Freibeträgen. Oder der Erbfall ist schon eingetreten und Sie sind plötzlich mit vielen, zum Teil komplizierten Fragen und Entscheidungen konfrontiert.
Aufgrund meiner jahrelangen Berufserfahrung und speziellen sowie fachübergreifenden Kenntnisse unterstütze ich Sie gerne dabei, eine tragfähige Lösung für Sie und Ihre Erben zu finden sowie Ihre Ansprüche vor Gericht durchzusetzen.

Meine Leistungen umfassen:

  • Regelungen für den Zeitpunkt des Todes:
    Testament, Vermächtnis, Pflichtteilsreduzierung, Erbvertrag, Berliner Testament, vorweggenommene Erbfolge, Ausnutzung von Freibeträgen, Regelung zum Nießbrauch, Schenkung, …
  • Nach dem Erbfall:
    Ausschlagung, Erbschein, Pflichtteilsansprüche durchsetzen, Ansprüche mit dem Gericht klären bzw. geltend machen, …
Mehr...
Typische Anfragethemen
Erbrecht, Freibeträge, Erbschaftssteuer, Testament, Vermächtnis, Pflichtteil, vorweggenommene Erbfolge, Nießbrauch, Schenkung, Ausschlagung, Erbschein

Recht aktuell

1
Düsseldorfer Tabelle 2025

1. Januar 2025  •  Neue Sätze

Neue Düsseldorfer Tabelle ab 01.01.2025
Zu den Veränderungen...

Mehr...

2
Unterhaltsgrundsätze

OLG Fankfurt am Main 2025 •  Unterhaltsregelungen

Abänderungen
Abänderung Erwerbstätigenbonus, Quotenunterhalt € 5.040,00...

Mehr...

3
Getrenntlebende Eheleute in einer Wohnung?

März 2024 •  Differenziert

Klärung zur Frage durch das Frankfurter OLG...

Mehr...

4
Unterhaltsberechnung bei Immobilienbesitz

2022 •  Aktuell

Neue Rechtsprechung BGH zu Zins-und Tilgungsleistungen...

Mehr...

Kontakt


Neue
Adresse!

Rechtsanwältin


Denise Seidler
Frankfurter Str. 39
63303 Dreieich

Tel.: +49 6103 9970 999
Fax: +49 6103 9970 998
‍seidler@ra-seidler.com

In Kooperation mit
Rechtsanwalt und Notar
Michael Beck